Jahresberichte
Von der Sammlung zum Kollektiv
Das Stedelijk Museum Alkmaar verbindet Menschen, Kunst und Geschichte. Das Museum tut dies mit einem offenen Blick auf die Welt, zeichnet sich aber dadurch aus, dass es in seiner Sammlungspolitik und Programmgestaltung stets die Verbindung zur eigenen Sammlung und zur DNA von Alkmaar und der umliegenden Region sucht. Die drei Programmlinien des Museums - Alte Meister aus dem 16. und 17. Jahrhundert, Kunst des frühen 20. Jahrhunderts der Bergener Schule und kulturgeschichtliche Themen - bieten ein vielseitiges Angebot an Ausstellungen und Präsentationen für ein breites und vielfältiges Publikum.
Vision
Die Aufgabe des Stedelijk Museum Alkmaar ist es, Objekte zu sammeln, zu verwalten und zu präsentieren und dabei Wissen über die Sammlung zu sammeln und zu vermitteln. Diese Aufgabe wird immer bestehen bleiben. So konservativ diese Kernaufgabe auch sein mag, Museen sind auch Kinder ihrer Zeit und unterliegen dem Zeitgeist. Als öffentliche Einrichtung müssen wir daher im wörtlichen und übertragenen Sinne mit der Zeit gehen. Dies gilt insbesondere für die heutige Zeit. Wir leben in einer komplexen Zeit voller Ungewissheiten und Bedrohungen für die Zukunft. Die Vielfalt der Gesellschaft hat rapide zugenommen, die Kluft zwischen (chancen)armen und (chancen)reichen Menschen ist enorm gewachsen. Die Gegensätze haben sich verschärft, die Debatte hat sich polarisiert. Die verschiedenen Bevölkerungsgruppen leben zunehmend in ihrer eigenen Blase und begegnen sich kaum noch. In Ermangelung von Kollektivität ist die Suche nach Identität groß.
Gerade in diesen komplexen Zeiten schaffen Museen einen Mehrwert und spielen eine wichtige Rolle bei der Schaffung von Nähe. Als ein sicherer, kollektiver Ort, an dem es Raum für das Kennenlernen und die Begegnung mit dem anderen gibt. Wo die Sammlung nicht als Zweck, sondern als Mittel genutzt werden kann. Unser Museum ist der Ort, an dem wir den Umgang mit der Welt üben, an dem wir experimentieren, ausprobieren und zusammenarbeiten können. Wo wir unseren Besuchern die Möglichkeit geben, anders zu sehen, voneinander zu lernen und wo es Raum für Schönheit und Nuancen, für Staunen und Inspiration gibt.
Wenn wir diese Rolle erfüllen wollen, müssen wir zugänglicher werden und mit einer festen Verankerung in der lokalen Gesellschaft ein breites und vielfältiges Publikum erreichen und ansprechen. Dies wird die Hauptaufgabe des Stedelijk Museum Alkmaar in den kommenden Jahren sein.
Mission
Das Stedelijk Museum Alkmaar hat es sich zur Aufgabe gemacht, ein breites und vielfältiges Publikum mit der Kunst, Kultur und Geschichte von Alkmaar und der umliegenden Region bekannt zu machen, zu inspirieren und zu verbinden. Das Museum spielt eine soziale Rolle bei der Verbindung von Menschen und Gruppen in einer geteilten Gesellschaft.
Bei der Erfüllung unseres Auftrags lassen wir uns von fünf Grundwerten leiten:
- Neugierig
Wir sind offen für die Welt und neugierig auf Erkenntnisse, Wissen, Hintergründe und Motive. - Besorgt
Wir engagieren uns für unsere Umwelt, für unsere Arbeit und füreinander. - Gastfreundlich
Wir möchten, dass sich jeder im Museum willkommen und gesehen fühlt. - Professionell
In allen Bereichen arbeiten wir nach den höchsten professionellen Standards. - Ehrgeizig
Wir setzen uns hohe Ziele, die uns inspirieren und antreiben.