Wonach suchst du?

Beginnen Sie mit den Typen in der Welt hieronder und die Ergebnisse sind direkt ersichtlich.

Für Lehrer: Visible Thinking im Klassenzimmer

Workshop für (zukünftige) Lehrer

In diesem Workshop erhalten (angehende) Lehrkräfte einen Crashkurs in Visible Thinking (VT). Sie werden entdecken, wie diese interaktiven Routinen in Ihrem eigenen (Praktikums-)Klassenzimmer eingesetzt werden können und worin der Mehrwert von VT im Klassenzimmer besteht.

EbeneLehramtsstudenten und
Grund- und Sekundarschullehrer
Dauer150 Minuten
Größe der Gruppehöchstens 15 Schüler oder Lehrer
Kosten140 Euro (inkl. Museumseintritt)

Warum Visible Thinking im Klassenzimmer?

Sichtbares Denken wurde von Ron Richhart, einem Forscher der Harvard University, entwickelt. Der Ausgangspunkt war, das Klassenzimmer zu einem Ort zu machen, an dem die Schüler nicht nur den Stoff aufnehmen und üben, sondern eine Kultur entwickeln, in der das Denken "sichtbar" wird.

Um diese "Denkkultur" zu erreichen, wurden "Denkroutinen" entwickelt. Kurze Such-, Handlungs- und Denkaufgaben, die sich für die Erkundung von Ideen zu jedem Thema eignen. Die Routinen lassen sich leicht im Unterricht umsetzen und sind für alle Alters- und Zielgruppen geeignet. Sie sorgen für mehr Engagement und Spaß bei den Schülern sowie für ein tieferes Verständnis des Lehrstoffs.

Im Stedelijk Museum Alkmaar verwenden wir VT, um Kunst zu betrachten und auf spielerische Weise miteinander zu diskutieren. Es antwortet auf (21e -Jahrhunderts), wie Zusammenarbeit, Analyse, Kommunikation und (Lernen,) verschiedene Perspektiven zu betrachten.

In diesem Workshop werden die Lehrkräfte in die VT eingeführt und lernen, wie sie diese in ihrem eigenen Klassenzimmer umsetzen können. Dazu erhält jeder ein Kartenset mit 10 Routinen, die er im Klassenzimmer einsetzen kann.

Weitere Informationen oder Buchung?

Füllen Sie das Reservierungsformular unten aus. 

Bildung buchen

Wählen Sie eine
MM Schrägstrich TT Schrägstrich JJJJ
Gewünschte Startzeit(erforderlich)
:
Adresse
Name der Kontaktperson(erforderlich)
Schüler unter 6 Jahren: 1 Betreuer für je 5 Schüler, über 6 Jahre: 1 Betreuer für je 10 Schüler.
Zahlungsmethode(erforderlich)