Fake News
Lernen Sie, Fake News zu verstehen
Interaktive Führung und Stadtrundgang in Zusammenarbeit mit dem Regionaal Archief Alkmaar. In diesem neuen Programm beschäftigt sich die Klasse mit Fake News. Die SchülerInnen entdecken, dass Fake News aus allen Zeiten stammen; vor langer Zeit, zum Beispiel während der Revolte, wurden ebenfalls Fake News verwendet. Wie heute die sozialen Medien, so hatte auch die Erfindung des Buchdrucks die Verbreitung von Informationen stark beschleunigt, aber wie zuverlässig waren sie?
Ebene | Unterbau |
Dauer | 120 Minuten |
Größe der Gruppe | höchstens 30 Schüler |
Kosten | 150 Euro |
Wichtige Ziele | 36, 37, 40, 43 |
Im Archiv sehen die Schüler Original-Pamphlete, Karikaturen und Briefe. Sie unterziehen auch einige berühmte Helden der Belagerung von Alkmaar einem "Faktencheck": Wann tauchen diese Helden zum ersten Mal in der Geschichtsschreibung auf, und... gab es sie wirklich?
Stadtrundgang
Bei einem kurzen Stadtrundgang suchen die Schüler nach Spuren von Gewinnern und Verlierern.
Die Schüler besuchen sowohl das Stedelijk Museum Alkmaar als auch das Regionaal Archief Alkmaar, dazwischen liegt ein kurzer Stadtspaziergang von etwa 1,5 km.
Weitere Informationen oder Buchung?
Füllen Sie das Reservierungsformular unten aus.