Amber Much
Gewinner der Ausstellung Victoriefonds Kulturpreis Bildende Kunst 2024
29. Juni bis 1. Dezember
Die bildende Künstlerin und Tierpräparatorin Amber Veel ist Gewinnerin des Victoriefonds Cultuurprijs Visual Arts 2024.
Antike Techniken
Nach ihrem Studium an der Gerrit Rietveld Academy in Amsterdam und der Royal Drawing School in London besuchte Amber Veel die letzte Spar-Gerberei in den weiten Wäldern des arktischen Schwedens. Hier erlernte sie die Kunst der traditionellen pflanzlichen Gerbung, die eine tiefe kosmische Verbindung zwischen Tier, Pflanze und Landschaft offenbart. Sie nutzt diese alten Techniken, um die Zyklen des Lebens zu untersuchen und zu erforschen.
Erleben von Schönheit
Amber Much ist bei ihr Taxidermisches Labor hat sich auf den Naturschutz spezialisiert. Sie nähert sich dem Ausstopfen von Tieren aus einem ganz eigenen Blickwinkel. Es ist ein emotionaler Prozess, bei dem sie als Künstlerin versucht, die Zeit zu verlangsamen, indem sie sich um die verstorbenen Tiere kümmert und den Betrachter die Schönheit dieser Tiere erleben lässt. Die Ausstellung führt die Besucher in die Techniken ein, die Veel in ihren Kunstwerken verwendet.
Werkstatt und Bibliothek
Die Arbeit von Amber Veel ist tief in der Kunst der Hautpräparation und -konservierung verwurzelt, wobei sie traditionelle und innovative Techniken, Zeichnen und Sammeln miteinander verbindet. Ihr Atelier ist sowohl eine Werkstatt als auch eine Bibliothek.
" Ich frage mich, wo ein Körper endet und das Universum beginnt. Ich behalte eine Muschel und zeichne eine Pflanze. So halte ich die Lebenden und die Toten inne, um unser für mich oft so komplexes Sein in den Griff zu bekommen." - Amber Much