Wonach suchst du?

Beginnen Sie mit den Typen in der Welt hieronder und die Ergebnisse sind direkt ersichtlich.

Maarten van Heemskerck

eine Ausstellung in drei Museen

28. September 2024 bis 19. Januar 2025

Die erste Retrospektive über Maarten van Heemskerck (Heemskerk, 1498 - Haarlem, 1574) ist im Frans Hals Museum, Stedelijk Museum Alkmaar und Teylers Museum zu sehen. Jedes Museum zeigt - 450 Jahre nach seinem Tod - einen Abschnitt aus der faszinierenden Karriere dieses einflussreichen und erfolgreichen Künstlers. Entdecken Sie das ausdrucksstarke, theatralische und innovative Werk dieses Meisters der nördlichen Niederlande aus dem 16. Jahrhundert.

'Drei meisterhafte Ausstellungen'. ● ● ● ● ● 
- NRC

Zweifellos eine der wichtigsten Ausstellungen, die in diesem Herbst in den Niederlanden zu sehen sind.
- Telegraf

Van Heemskerck war nicht nur in der Welt der Kunst innovativ, er spielte auch eine wichtige Rolle bei der Verbreitung der Renaissancekultur in der Bevölkerung.
- MUZE

Maarten van Heemskerck war ein erfolgreicher Erneuerer der Malerei im 16. Jahrhundert.
-Bewährung

Endlich wird das extravagante, unholländische Werk des Renaissancemalers gewürdigt".
-Volkskrant

Frans Hals Museum: Innovator mit Courage  
Das Frans-Hals-Museum konzentriert sich auf das Frühwerk Heemskercks in Kombination mit dem Werk von Zeitgenossen wie Jan van Scorel und Jan Gossart. Von seinen ausdrucksstarken religiösen Gemälden bis hin zu seinen naturgetreuen Porträts des aufstrebenden Bürgertums, die mit Falten versehen sind. Heemskerck beweist Mut mit seiner innovativen, realistischen Malweise. Absolutes Highlight im Frans Hals Museum ist das Gemälde Der heilige Lukas malt die Madonna (1532), das für diese Ausstellung restauriert wurde. Während der intensiven Behandlung wurde diese beeindruckende biblische Szene so weit wie möglich in ihrer ursprünglichen Form und Erscheinung wiederhergestellt. Das große Werk wurde in zwei Teile geteilt, wie es von Heemskerck vor mehr als vier Jahrhunderten aufgestellt wurde. Außerdem ist der ursprüngliche Hintergrund wieder zu sehen.   

Stedelijk Museum Alkmaar: nach Rom 
Das Stedelijk Museum Alkmaar erzählt von Heemskercks Reise nach Italien und zeigt, wie diese Erfahrung zu kühnen und für die damalige Zeit spektakulären Werken führte. Er kommt in Rom an, als die ersten antiken Skulpturen ausgegraben werden. Dort lernt er auch die Werke von Michelangelo, Raffael und anderen Zeitgenossen kennen. All dies hinterlässt einen großen Eindruck bei Heemskerck. Sein Stil wird noch ausdrucksstärker und dynamischer. Dies macht ihn schließlich zum wichtigsten Vertreter der italienischen Renaissance in den nördlichen Niederlanden.Maarten van Heemskerck lebte und arbeitete ab 1532 mehr als vier Jahre lang in Rom, eine Erfahrung, die für seine Karriere entscheidend war. Die Kunstwerke und Bauwerke der Ewigen Stadt inspirierten ihn bis an sein Lebensende.  

Teylers Museum: Pionier auf Papier 
Zurück in Haarlem zeichnete Heemskerck nach dem Vorbild italienischer Künstler viele Entwürfe, die von Kupferstechern in Druck gegeben wurden. Mit über 60 Drucken im Kupferstichkabinett zeigt das Teylers Museum Heemskercks erfolgreiches Unternehmertum: Seine Drucke wurden weit verbreitet und inspirierten unter anderem Rembrandt. In Italien sieht Heemskerck, wie Meister wie Raffael Drucke von ihren Werken anfertigen lassen. Auf diese Weise kann ein Künstler seine Kunst einem breiten Publikum zugänglich machen. Heemskerck ist der erste Künstler in den nördlichen Niederlanden, der auf kreative und innovative Weise biblische Darstellungen und Lebenslektionen für die Bürger in großem Maßstab verbreitet. Dadurch erlangt er internationalen Ruhm. 

Praktische Informationen  
Zur Ausstellung gibt es eine kostenlose Audioführung. 
Während dieser Ausstellung zahlen Sie im Frans Hals Museum Haarlem oder im Stedelijk Museum Alkmaar einen Einzelzuschlag von 4,50 €.

Von dem Zuschlag ausgenommen sind:

  • Kinder bis zu 18 Jahren
  • Alkmaar-Passinhaber
  • Freunde Lotterie VIP-Karteninhaber
  • ICOM-Karteninhaber
  • Freunde des Stedelijk Museum Alkmaar
  • Freikarte für die Ausstellung von Maarten van Heemskerck.

Weitere Informationen finden Sie unter Maarten van Heemskerck, eine Ausstellung in drei Museen unter discoverkvanheemskerck.co.uk.

Für Kinder
In den Ferien gibt es kreative Workshops für kleine und große Künstler. Lernen Sie zu zeichnen wie Meister Martin oder basteln Sie den Martinsbart. Die Teilnahme ist kostenlos und offen für alle mit einer gültigen Eintrittskarte für das Museum. Lesen Sie hier mehr über diese Aktivitäten. 

Vorlesungen und Aktivitäten 
Lernen Sie Maarten van Heemskerck noch besser kennen und besuchen Sie eine der Vorlesungen und Aktivitäten. Schauen Sie sich die TO DO-Seite an oder melden Sie sich für einen der Vorträge unserer Kulturpartner an. 

Freie Akademie 
Entdecken Sie während des Vortrags das ausdrucksstarke, theatralische und innovative Werk dieses Meisters der nördlichen Niederlande aus dem 16. Jahrhundert.
Vortrag des Meisters des Geschichtenerzählens Dr. Martijn Pieters 
12. Dezember 15.15 - 16.15 Uhr im Stedelijk Museum Alkmaar 
3. Januar 2025 11.00-12.00 Uhr im Stedelijke Museum Alkmaar
Hier anmelden

HOVO Volksuniversiteit Amsterdam
Vortrag von Dr. Monique Hanrath
26. November 2024 - 19:30 Uhr am Ort der Universität.
Hier anmelden

MUZE 
Speziell für die Mitglieder von AVRO TROS MUZE hält Christi Klinkert, Kuratorin für antike Kunst, einen Vortrag, in dem sie Sie durch das Werk von Maarten van Heemskerck führt.
Nehmen Sie an dieser Veranstaltung in einem Museum Ihrer Wahl teil und besuchen Sie die Ausstellung im Anschluss an den Vortrag. 
12. Dezember 13.30-15.00 Uhr im Stedelijk Museum Alkmaar.
Hier anmelden und
eine

Katalog
Die Ausstellung wird von einem reich illustrierten Katalog begleitet, der von Ilja Veldman, einem international anerkannten Heemskerck-Experten, verfasst wurde. Es ist das erste retrospektive Werk über den Künstler. Die Publikation ist in den drei Museumsshops zum Preis von 39,95 € erhältlich.