Kunst-Sommerschule
Egmond durch Ihre Augen - Landschaft in Aquarell
Wie wird Egmond im Jahr 2025 aussehen... oder sogar in ferner Zukunft? In diesem interaktiven Teil der Ausstellung Sehnsucht nach Egmond im Stedelijk Museum Alkmaar können die Besucher ihre eigene Landschaft von Egmond malen, inspiriert von den Künstlern, die im Mittelpunkt der Ausstellung stehen.
Ende des neunzehnten Jahrhunderts zogen die Maler George Hitchcock und Gari Melchers nach Egmond. Sie ließen sich von dem besonderen Licht, der Natur und den Menschen im Dorf inspirieren. In den Sommermonaten schlossen sich ihnen Künstlerfreunde an, um gemeinsam die Landschaft einzufangen.
Später gründete Hitchcock die Art Summer School, in der er Künstler beim Malen der Egmonder Landschaft anleitete. Dies führte zu verschiedenen Interpretationen der Landschaft.
In dieser modernen Version der Hitchcock's Art Summer School lassen wir uns neu inspirieren. An verschiedenen Arbeitsstationen können die Besucher in der Ausstellung ihre eigene Landschaft mit Aquarellfarben malen. Wie sieht Ihr Lieblings-Egmond aus - jetzt oder vielleicht in der Zukunft?
Ihre Postkarte im Museum
Alle Skizzen und Aquarelle zusammen ergeben ein neues, zeitgenössisches Bild von Egmond mit den Augen einer neuen Generation von Künstlern, genau wie in der Kunstsommerschule um 1900. Die Kunstwerke werden an der Präsentationswand im Atelier ausgestellt. Natürlich können Sie auch die selbst gestaltete Postkarte mit nach Hause nehmen.
Nettes Extra: Zurückgeholt von 5, 6, 12, 13, 19, 20 Juli & 23, 30, 31 August ist da von 13:00 bis 16:00 einem Museumsdozenten, der an der Kunstsommerschule teilnimmt. Sie werden Ihnen auf Ihrem Weg helfen, so wie Hitchcock es mit seinen Studenten in der Egmonder Landschaft tat.